Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Beschreiibung des fahrzeugs  >  Scheibenreinigung  >  Scheibenwisch-/- waschanlage

Ford Ka > Scheibenwisch-/- waschanlage

Der Betrieb ist nur bei Zündschlüssel auf MAR möglich.

Der Hebel kann fünf verschiedene Stellungen einnehmen (4 Geschwindigkeiten): A Scheibenwischer ausgeschaltet.

B Intervallbetrieb.

C Langsamer Dauerbetrieb.

D Schneller Dauerbetrieb.

E Schneller Kurzbetrieb (unstabile Position).

Der schnelle Kurzbetrieb ist auf die Zeit beschränkt, während der man den Hebel in dieser Position hält. Beim Loslassen kehrt der Hebel in die Position A zurück und stoppt dadurch automatisch den Scheibenwischer.

Funktion "Intelligentes Waschen"

Wenn der Hebel zum Lenkrad gezogen wird (unstabile Position), wird die Scheibenwaschanlage eingeschaltet.

Wird der Hebel gezogen gehalten, kann mit nur einer Bewegung der Strahl der Scheibenwaschanlage und der Scheibenwischer aktiviert werden.

Ford Ka. Funktion "Intelligentes Waschen


Letzterer schaltet sich automatisch ein, wenn der Hebel länger als eine halbe Sekunde gezogen wird. Der Betrieb des Scheibenwischers endet mit noch einigen Wischvorgängen nach Loslassen des Hebels; ein weiteres "Reinigungswischen" nach ein paar Sekunden vervollständigt die Reinigung.

Verwenden Sie den Scheibenwischer nicht, um angesammelte Schnee- oder Eisschichten auf der Windschutzscheibe zu entfernen. Unter diesen Bedingungen wird, wenn der Scheibenwischer einer zu starken Belastung ausgesetzt ist, der Motorschütz ausgelöst, der den Betrieb für einige Sekunden verhindert. Wenn die Funktionstüchtigkeit nicht wieder hergestellt wird, wenden Sie sich bitte an das Ford-Kundendienstnetz.

Vordere deckenleuchte

Scheibenreinigung

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Langer stillstand des fahrzeuges

Wird das Fahrzeug länger als einen Monat stillgelegt, so sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: das Fahrzeug in einem überdachten, trockenen und möglichst durchlüfteten Raum abstellen einen Gang einlegen; die Handbremse muss gelöst sein; die negative Klemme vom Batteriepol lösen und den Ladestand prüfen (siehe im Abschnitt "Batterie - Kontrolle von Ladestand und Elektrolytstand" im Kapitel "Wartung und Pflege");

Toyota Aygo. Betrieb des Audiosystems

Optimale Verwendung des Audiosystems Die Klangqualität und die Lautstärkebalance sowie die ASL- und AUXEinstellungen können angepasst werden. Zeigt das Menü "SETUP"/Modusauswahl Ändert die folgenden Einstellungen Klangqualität und Lautstärkebalance Die Klangqualität und Balance-Einstellung kann geändert werden, um einen optimalen Klang zu erzielen.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com