Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Beschreiibung des fahrzeugs  >  EOBD-System

Ford Ka > EOBD-System

Das EOBD-System (European On Board Diagnosis) führt eine kontinuierliche Diagnose der mit den Emissionen verbundenen Bauteile des Fahrzeugs aus.

Durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte an der
Instrumententafel meldet es dem Fahrer den Verschlechterungszustand der Bauteile (zusammen mit der Meldung auf dem Multifunktionsdisplay) (siehe Kapitel "Kontrollleuchten und Meldungen").

Der Zweck des Systems ist:

  • die Wirksamkeit der Anlage zu kontrollieren;
  • eine Zunahme der Emissionen durch Störungen am Fahrzeug zu melden;
  • die zu ersetzenden Bauteile anzuzeigen.

Das System verfügt außerdem über einen Stecker, an den entsprechende Geräte angeschlossen werden können, für das Auslesen der von der Elektronik gespeicherten Fehlercodes zusammen mit einer Reihe von speziellen Parametern zur Diagnose der Motorfunktion.

Diese Überprüfung kann auch von der Verkehrspolizei ausgeführt werden.

ACHTUNG Nach Behebung des Defektes muss das Ford-Kundendienstnetz stets Tests auf dem Prüfstand und falls notwendig Probefahrten auf der Straße, auch über längere Strecken, durchführen.

Wenden Sie sich bitte so bald wie möglich an das Ford-Kundendienstnetz, wenn beim Drehen des Zündschlüssels in die Position MAR die Kontrollleuchte nicht aufleuchtet
oder während der Fahrt dauerhaft leuchtet oder blinkt (zusammen mit der Meldung auf dem konfigurierbaren Multifunktionsdisplay). Die Funktionstüchtigkeit der Kontrollleuchte kann mittels entsprechender Geräte
durch die Verkehrspolizei geprüft werden. Beachten Sie die geltenden Bestimmungen in dem Land, in dem Sie fahren.

Parksensoren(wo vorgesehen)

Ein-/Ausschalten des ASR-Systems

MEHR SEHEN:

Toyota Aygo. Bluetooth

Verwenden von Bluetooth-Audio/-Telefon In den folgenden Situationen funktioniert das System unter Umständen nicht. Der tragbare Player bietet keine Unterstützung für Bluetooth Das Mobiltelefon befindet sich außerhalb des Servicebereichs Das Bluetooth-Gerät ist ausgeschaltet Die Batterie des Bluetooth-Geräts ist fast leer Das Bluetooth-Gerät ist nicht mit dem System verbunden Das Bluetooth-Gerät befindet sich hinter dem Sitz oder im Handsch

Ford Ka. Resetvorgang

Das iTPMS erfordert eine Anfangsphase zum "Anlernen" (die vom Fahrstil und den Straßenbedingungen anhängig ist). Sie beginnt mit einem Reset-Vorgang. Der Reset-Vorgang ist in folgenden Fällen erforderlich: Bei jeder Änderung des Reifendrucks.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com