Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Anlassen und fahrt  >  Bedienung des schaltgetriebes

Ford Ka > Bedienung des schaltgetriebes

Treten Sie beim Einlegen der Gänge das Kupplungspedal vollständig durch und bringen Sie den Schalthebel in die gewünschte Stellung (das Schaltschema befindet sich auf dem Schalthebelknauf Abb. 2).

Bei Fahrzeugen mit sechsgängigem Getriebe zum Einlegen des 6. Gangs den Hebel durch Ausüben eines Drucks nach rechts betätigen, um zu vermeiden, das fälschlicherweise der 4. Gang eingelegt wird. Der gleiche Vorgang gilt für das Herunterschalten vom 6. zum 5. Gang.

ACHTUNG Der Rückwärtsgang kann nur bei vollständig stillstehendem Fahrzeug eingelegt werden. Bei laufendem Motor mindestens 2 Sekunden bei gedrücktem Kupplungspedal warten, bevor der Rückwärtsgang eingelegt wird, um Beschädigungen an den Zahnrädern und Schaltgeräusche zu vermeiden.

Beim Einlegen des Rückwärtsganges R von der Leerlaufstellung aus ist der Schiebering A unter dem Kugelgriff anzuheben und gleichzeitig der Hebel nach rechts und dann nach hinten zu führen.

Ford Ka. BEDIENUNG DES SCHALTGETRIEBES


ACHTUNG Die Benutzung des Kupplungspedals unbedingt auf die Gangschaltung beschränkt werden. Fahren Sie nicht mit dem Fuß auf dem Kupplungspedal, auch wenn Sie ihn nur leicht auflegen. Bei den Versionen/ Märkten wo vorgesehen kann die Kontrollelektronik des Kupplungspedals einen falschen Fahrstil als Fehler interpretieren.

ACHTUNG

Um die Gänge ordnungsgemäß zu wechseln, muss das Kupplungspedal ganz durchgetreten werden. Der Fußbodenbereich unter den Pedalen darf folglich keine Hindernisse aufweisen. Darauf achten, dass eventuell zusätzliche Fußmatten gut aufliegen und nicht mit den Pedalen in Berührung kommen.

Während der Fahrt nicht die Hand auf dem Schalthebel lassen, die dadurch ausgeübte Kraft kann auf die Dauer, obwohl sie gering ist, die inneren Gangschaltungselemente abnutzen.

Kraftstoff einsparen

Handbremse

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Motorsteuergerät

Abb. 34 und 35 Ein zweites Steuergehäuse befindet sich auf der rechten Seite des Motorraumes, neben der Batterie. Zu Zugang dazu, auf die Vorrichtung I drücken, die Laschen M lösen und den Deckel L abnehmen. Die Nummerierung zur Kennzeichnung des elektrischen Bestandteils, das jeder Sicherung entspricht, ist auf der Rückseite des Deckels sichtbar.

Hyundai i10. Reifenwartung

Zusätzlich zum korrekten Reifenluftdruck verhindert die richtige Rädereinstellung einen unnötigen reifenverschleiß. Wenn Sie das Gefühl haben, der Reifen sei unregelmäßig abgefahren, lassen Sie die Werkstatt die Fahrspur überprüfen.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com