Toyota Aygo / Toyota Aygo Betriebsanleitung / Audiosystem / Betrieb des Audiosystems. Betrieb des Radios

Toyota Aygo: Betrieb des Audiosystems. Betrieb des Radios

Betrieb des Audiosystems

Optimale Verwendung des Audiosystems

Die Klangqualität und die Lautstärkebalance sowie die ASL- und AUXEinstellungen können angepasst werden.

  1. Zeigt das Menü "SETUP"/Modusauswahl
  2. Ändert die folgenden Einstellungen
  • Klangqualität und Lautstärkebalance

Die Klangqualität und Balance-Einstellung kann geändert werden, um einen optimalen Klang zu erzielen.


  • Automatische Lautstärkenachführung
  • AUX-Einstellung

Benutzung der Audiosteuerungsfunktion

Ändern der Klangqualitätsmodi

  1. Drücken Sie den Knopf "MENU".
  2. Drehen Sie den Knopf, um "Sound settings" auszuwählen.
  3. Drücken Sie den Knopf.
  4. Drehen Sie den Knopf entsprechend dem gewünschten Modus.

    "Bass", "Treble", "Balance" oder "ASL" können ausgewählt werden.

  5. Drücken Sie den Knopf.

Einstellen der Klangqualität

Durch Drehen des Knopfs "MENU" wird die Klangstufe angepasst.


*: Die Klangqualität wird in den einzelnen Audiobetriebsarten individuell angepasst.

Drücken Sie den Knopf oder (Back),
um zum Menü für die Klangeinstellung zurückzukehren.

Ändern der automatischen Lautstärkenachführung (ASL)

Wenn ASL ausgewählt ist, drehen Sie den Knopf "MENU", um die Stärke der automatischen Lautstärkenachführung einzustellen.

"LOW", "MID", "HIGH" oder "OFF" können ausgewählt werden.

ASL stellt die Lautstärke und das Klangbild automatisch entsprechend der Fahrgeschwindigkeit ein.

Drücken Sie den Knopf oder
(Back), um zum Menü für die Klangeinstellung zurückzukehren.

Ändern der AUX-Einstellungen

  1. Drücken Sie den Knopf "MENU".
  2. Drehen Sie den Knopf, um "AUX Changes" auszuwählen.
  3. Drücken Sie den Knopf, um "On" oder "Off" auszuwählen.

Modus On: AUX kann verwendet werden

Modus Off: AUX kann nicht verwendet werden

Drücken Sie (Back), um zum
Setup-Menü zurückzukehren.

Betrieb des Radios

Radiobedienung

Drücken Sie die Taste "MODE", bis "AM", "FM" oder "DAB" (je nach Ausstattung) angezeigt wird.

Typ A

Toyota Aygo. Toyota Aygo. Typ A


  1. Ein/Aus
  2. Lautstärke
  3. Ändern der Audioquelle
  4. Senderwahltasten
  5. Einstellen der Frequenz oder Auswahl von Elementen
  6. Frequenzsuche

Typ B

Toyota Aygo. Toyota Aygo. Typ B


  1. Ein/Aus
  2. Lautstärke
  3. Ändern der Audioquelle
  4. Frequenzsuche
  5. Senderwahltasten
  6. Einstellen der Frequenz oder Auswahl von Elementen

Einstellen von Sendervoreinstellungen

  1. Suchen Sie nach den gewünschten Sendern, indem Sie den Knopf "MENU" drehen oder auf "∧" oder "∨" auf der Taste "SEEK/FILE" (Typ A) oder auf die Taste "∧" oder "∨" (Typ B) drücken.
  2. Halten Sie die gewünschte Senderwahltaste gedrückt, bis ein Piepton ertönt.

Verwenden der Senderliste (nur FM-Modus)

Aktualisieren der Senderliste

  1. Drücken Sie (List).


    Die Senderliste wird angezeigt.

  2. Drücken Sie (Update), um die
    Liste zu aktualisieren.

    "Updating" wird angezeigt, während die Suche läuft, und anschließend wird die Liste der verfügbaren Sender angezeigt.

    Zum Abbrechen der Aktualisierung drücken Sie die Taste (Back).


Auswählen eines Senders aus der Senderliste

  1. Drücken Sie (List).


    Die Senderliste wird angezeigt.

  2. Drehen Sie den Knopf "MENU", um einen Sender auszuwählen.
  3. Drücken Sie den Knopf, um den Sender einzustellen.

    Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie (Back).


RDS (Radio-Datensystem)

Diese Funktion ermöglicht Ihrem Radio den Empfang eines Senders.

Hören von Sendern desselben Netzes

  1. Drücken Sie den Knopf "MENU".
  2. Drehen Sie den Knopf auf "Radio" und drücken Sie den Knopf.
  3. Drehen Sie den Knopf entsprechend dem gewünschten Modus: "FM AF", "Region code" oder "DAB AF" (je nach Ausstattung).
  4. Drücken Sie den Knopf, um "On" oder "Off" auszuwählen.

    Modus FM AF On/DAB AF On (je nach Ausstattung): Aus den Radiosendern innerhalb desselben Netzes wird der Sender mit dem stärksten Empfang ausgewählt.

    Modus Regionalcode Ein: Aus den Radiosendern innerhalb desselben Netzes wird der Sender mit dem stärksten Empfang und demselben Programm ausgewählt.

Verkehrsinformationen

  1. Drücken Sie den Knopf "MENU".
  2. Drehen Sie den Knopf auf "Radio" und drücken Sie den Knopf.
  3. Drehen Sie den Knopf auf den Modus "FM TA".
  4. Drücken Sie den Knopf, um "On" oder "Off" auszuwählen.

TP-Modus: Das System schaltet automatisch zu den Verkehrsnachrichten, wenn die Übertragung eines Verkehrsinformationssignals empfangen wird.

Der Sender schaltet wieder zurück, wenn die Verkehrsinformationen beendet sind.

TA-Modus: Das System schaltet automatisch zu den Verkehrsnachrichten, wenn die Übertragung eines Verkehrsinformationssignals empfangen wird. In den FM-Modi ist das System stumm, solange keine Verkehrsinformationen übertragen werden.

Das Audiosystem schaltet wieder in den vorherigen Modus, wenn die Verkehrsinformationen beendet sind.

EON-System (Erweiterter Sendenetzbetrieb) (für die Verkehrsdurchsage-Funktion)

Wenn der eingeschaltete RDS-Sender (EON-Daten) keine Verkehrsinformationen meldet und das Audiosystem auf den TA-Modus (Verkehrsfunk) geschaltet ist, wechselt das Radio automatisch zu einem Verkehrsfunksender (Liste EON AF), sobald Verkehrsinformationen durchgesagt werden.

Wenn die Batterie abgeklemmt wird

Voreingestellte Sender werden gelöscht.

Empfangsempfindlichkeit

  • Ein perfekter Radioempfang wird durch die sich ständig ändernde Antennenposition, Unterschiede in der Signalstärke und die das Fahrzeug umgebenden Objekte wie z.

    B. Züge, Sender usw. erschwert.

  • Die Radioantenne befindet sich auf dem Dach. Die Antenne kann durch Drehen entfernt werden.

DAB-Funk (Digital Audio Broadcast) (je nach Ausstattung)

Die optionale Funkantenne und der Tuner sind für den Einsatz des DAB-Funks (Digital Audio Broadcast) erforderlich.

HINWEIS

Entfernen Sie in den folgenden Fällen die Antenne, um eine Beschädigung zu vermeiden

  • Die Antenne berührt die Garagendecke.
  • Das Dach wird abgedeckt.
Andere Materialien:

Ford Ka. Auswechseln der glühlampe bei einer aussenleuchte
Für Typ und Leistung der Glühlampen siehe den Abschnitt "Auswechseln einer Glühlampe". Vordere leuchtgruppe In den Frontleuchtengruppen befinden sich die Glühlampen für Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht und Fahrtrichtungsanzeiger.

Toyota Aygo. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme. Geschwindigkeitsbegrenzung
Funktionsübersicht Eine gewünschte Maximalgeschwindigkeit kann mit dem Geschwindigkeitsbegrenzungsschalter eingestellt werden. Die Geschwindigkeitsbegrenzung verhindert, dass die Fahrgeschwindigkeit die Sollgeschwindigkeit überschreitet.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com