Ford Ka / Ford Ka Betriebsanleitung / Im notfall / Aufladen der batterie. Abschleppen des fahrzeuges

Ford Ka: Aufladen der batterie. Abschleppen des fahrzeuges

Aufladen der batterie

ACHTUNG Die Beschreibung des Vorgangs zum Aufladen der Batterie ist nur als Information anzusehen. Dieser Vorgang sollte unbedingt über das Ford- Kundendienstnetz ausgeführt werden.

HINWEIS Bevor die elektrische Versorgung zur Batterie unterbrochen wird, immer mindestens eine Minute warten, bevor der Zündschlüssel auf STOP gebracht und die Tür auf der Fahrerseite geschlossen wird.

Wir empfehlen, die Aufladung bei einem niedrigen Amperewert für ca. 24 Stunden.

Ein längeres Aufladen könnte die Batterie beschädigen.

Hinweise zum Aufladen:

  • Trennen Sie den Steckverbinder A (durch Betätigung der Taste B) vom Batterieladezustandssensor C, der am Minuspol D der Batterie installiert ist;
  • schließen Sie das Pluskabel des Ladegerätes am Pluspol der Batterie E und das Minuskabel an der Klemme des Sensors D an, wie dies in Abbildung gezeigt wird;

Ford Ka. AUFLADEN DER BATTERIE


  • das Ladegerät einschalten. Das Gerät nach dem Aufladen ausschalten;
  • nachdem Sie das Ladegerät getrennt haben, schließen Sie den Steckverbinder A am Sensor C an, wie dies in Abbildung gezeigt wird.
ACHTUNG
  • Die in der Batterie enthaltene Flüssigkeit ist giftig und korrosiv. Den Kontakt mit der Haut oder den Augen vermeiden.

    Das Aufladen der Batterie muss in gut durchlüfteten Räumen und weit weg von offenem Feuer und möglichen Funkenquellen erfolgen, um eine Explosion und Brandgefahr zu vermeiden.

  • Nicht versuchen, eine eingefrorene Batterie aufzuladen. Sie muss zuerst aufgetaut werden, anderenfalls kann sie explodieren. War die Batterie eingefroren, muss vor dem Aufladen durch Fachpersonal überprüft werden, ob die inneren Elemente nicht beschädigt sind und das Batteriegehäuse keine Risse aufweist, was zum Auslaufen der giftigen und korrosiven Säure führen kann.

ANHEBEN DES FAHRZEUGES

Wenn das Fahrzeug angehoben werden muss, wenden Sie sich bitte an das Ford- Kundendienstnetz, das mit Auslegern und Werkstatthebebühnen ausgestattet ist.

Abschleppen des fahrzeuges

Der mit dem Fahrzeug mitgelieferte Abschleppring befindet sich im Werkzeugbehälter unter der Verkleidung im Kofferraum.

Montage des abschlepprings

Abb. 37

Vorgehen:

  • den Deckel A abnehmen;
  • den Abschleppring B aus seiner Aufnahme in der Werkzeughalterung nehmen;
  • den Ring bis zum Anschlag auf den vorderen Gewindestift aufschrauben.

Ford Ka. MONTAGE DES ABSCHLEPPRINGS


ACHTUNG
  • Vor Beginn des Abschleppvorgangs den Zündschlüssel auf MAR drehen und dann auf STOP, ohne ihn jedoch abzuziehen. Durch Abziehen des Schlüssels wird automatisch die Lenkradsperre eingeschaltet, wodurch das Lenken des Fahrzeuges unmöglich wird.
  • Während des Abschleppvorganges bitte daran denken, dass ohne Bremskraftverstärker und elektrische Servolenkung, sowohl zum Bremsen eine höhere Kraft auf das Bremspedal erforderlich ist als auch beim Lenken auf das Lenkrad.

    Zum Abschleppen keine elastischen Seile verwenden und ruckartige Bewegungen vermeiden. Prüfen Sie auch, dass beim Abschleppen keine Fahrzeugteile durch die Abschleppvorrichtung beschädigt werden.

    Beim Abschleppen des Fahrzeuges ist es notwendig, die entsprechenden Straßenverkehrsbestimmungen sowohl bezüglich der Abschleppvorrichtung als auch bezüglich des Verhaltens auf der Straße einzuhalten.

    Beim Abschleppen des Fahrzeuges nicht den Motor anlassen.

Andere Materialien:

Hyundai i10. Fahrsteuersystem
Reisegeschwindigkeitskontrollbetrieb TEMPOMAT Anzeige TEMPOMAT-SET-Anzeiger Das Fahrsteuersystem ermöglicht das Fahren bei mehr als etwa 30 km/h (20 mph) ohne Drücken der Gaspedale.

Hyundai i10. Fenster
Elektrische Fensterheber Fahrerseite* Elektrische Fensterheber Beifahrerseite* Elektrische Fensterheber (links) hintere Türe* Elektrische Fensterheber (rechts) hintere Türe* Elektrische Fensterheber Fensterheberautomatik auf*/ab* Fensterheber-Verriegelung * *: ausstattungsabhängig ANMERKUNG Bei kalten und nassen Außenbedingun-gen kann es passieren, dass...

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com