Toyota Aygo  >  Toyota Aygo Betriebsanleitung  >  Fahren  >  Vor Antritt der Fahrt  >  Ladung und Gepäck

Toyota Aygo > Ladung und Gepäck

Beachten Sie die folgenden Informationen über die Gepäckunterbringung, Zuladung und Gewichtsverteilung.

WARNUNG

Dinge, die nicht im Gepäckraum mitgeführt werden dürfen

Die folgenden Dinge können bei Unterbringung im Gepäckraum einen Brand verursachen:

  • Benzinkanister
  • Sprühdosen

Vorsichtsmaßnahmen beim Verstauen

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.

Andernfalls können die Pedalen blockiert oder die Sicht des Fahrers versperrt werden oder es können Gegenstände den Fahrer oder die Insassen treffen, was zu einem Unfall führen kann.

  • Verstauen Sie Fracht und Gepäck nach Möglichkeit im Gepäckraum.
  • Stapeln Sie Gepäckstücke oder andere Gegenstände im Gepäckraum nicht höher als bis zu den Rückenlehnen.
  • Verstauen Sie Gepäckstücke oder andere Gegenstände nicht an den folgenden Orten.

Fahrerfußraum

Beifahrersitz oder Rücksitze (gestapelte Gepäckstücke)

Auf der Gepäckabdeckung (je nach Ausstattung)

Auf der Instrumententafel

Auf dem Armaturenbrett

  • Sichern Sie alle Gegenstände im Fahrgastraum.
  • Wenn Sie die Rücksitze umklappen, sollten lange Gegenstände nicht direkt hinter den Vordersitzen platziert werden.
  • Befördern Sie niemals eine Person im Gepäckraum. Er ist nicht für Personen ausgelegt.

    Die Personen müssen auf den Sitzen mit angelegten Sicherheitsgurten befördert werden. Andernfalls besteht bei abruptem Bremsen, plötzlichem Spurwechsel oder einem Aufprall die Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.

Lasten und Verteilung

  • Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht.
  • Verteilen Sie die Lasten nicht ungleichmäßig.

    Falsches Beladen kann das Lenk- oder Bremsverhalten beeinträchtigen, was lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben kann.

Anhängerbetrieb

Fahrbetrieb

MEHR SEHEN:

Hyundai i10. AUX, USB und iPod (ausstattungsabhängig)

Wenn Ihr Fahrzeug über einen AUX und/ oder USB (Universal Serial Bus)-Anschluss oder einen iPod-Anschluss verfügt, können Sie den AUX-Anschluss zum Anschließen von geeigneten Audiogeräten, den USB-Anschluss zum Anschließen eines USB-Geräts und den iPod-Anschluss zum Anschließen eines iPods verwenden.

Hyundai i10. Gefährliche Fahrbedingungen

Bei gefährlichen Fahrbedingungen wie Wasser, Schnee, Eis, Schlamm oder Sand: Fahren Sie vorsichtig und rechnen Sie mit einem längeren Bremsweg. Vermeiden Sie plötzliches Bremsen oder schnelles Lenken wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com