Toyota Aygo  >  Toyota Aygo Betriebsanleitung  >  Beim Auftreten einer Störung  >  Maßnahmen im Notfall  >  Kraftstoffpumpen- Abschaltsystem

Toyota Aygo > Kraftstoffpumpen- Abschaltsystem

Das Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem sperrt die Kraftstoffzufuhr zum Motor (nur Motor 1KR), um die Gefahr des Austretens von Kraftstoff bei Motorstillstand oder bei einer Airbag-Auslösung im Falle einer Kollision zu minimieren.

Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um den Motor nach Auslösen des Systems erneut anzulassen.

  • Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
  1. Drehen Sie den Motorschalter auf "ACC" oder "LOCK".
  2. Motor starten.
  • Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
  1. Drehen Sie den Motorschalter in die Stellung ACCESSORY oder schalten Sie ihn aus.
  2. Motor starten.

HINWEIS

Vor dem Anlassen des Motors

Kontrollieren Sie den Boden unter dem Fahrzeug.

Sollten Sie feststellen, dass Kraftstoff ausgelaufen ist, wurde das Kraftstoffsystem beschädigt und muss repariert werden. Starten Sie den Motor nicht.

Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein Warnsummer ertönt

Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt

MEHR SEHEN:

Hyundai i10. Sitze

Antrieb links Vordersitz Vorwärts und rückwärts Winkel Rückenlehne Sitz-polstershöhe (Fahrersitz)* Kopfstütze Sitzheizung * Rücksitz Sitz umklappen Kopfstütze * : ausstattungsabhängig WARNUNG - Lose Gegenstände Lose Gegenstände im Fußram des Fahrers können das Bedienen der Pedale beeinträchtigen und einen Unfall verursachen.

Ford Ka. Wischerblätter

Reinigen Sie regelmäßig die Scheibenwischergummis mit spezifischen Produkten. Die Scheibenwischerblätter austauschen, wenn deren Kante verformt oder abgenutzt ist. Es ist jedoch empfehlenswert, die Scheibenwischerblätter etwa einmal im Jahr zu erneuern.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com