Das Menü umfasst verschiedene Funktionen, die "kreisförmig" angeordnet sind und die durch die Tasten + und − ausgeführt werden können. Damit wird der Zugang zu den folgenden verschiedenen Auswahl- und Einstellungsmöglichkeiten (Setup) geöffnet.
Bei einigen Menüpunkten (Uhrzeit und Maßeinheit einstellen) ist ein Untermenü vorgesehen.
Das Setup-Menü kann durch einen kurzen
Druck der Taste MENU
eingeschaltet
werden.
Mit Einzeldruck der Tasten + oder − ist es möglich, sich in der Liste des Setup- Menüs zu bewegen.
Die Menüführung variiert an dieser Stelle je nach Eigenschaft des ausgewählten Menüpunkts.
Das Menu besteht aus folgenden Funktionen:
(*) Diese Funktion kann nur durch einen Werkstatteingriff aktiviert werden.
Auswahl eines Menüpunktes des Hauptmenüs ohne Untermenü:
kann die Einstellung des
kann die Einstellung
Auswahl eines Menüpunktes des Hauptmenüs mit Untermenü:
wird die erste Option des
kann die angezeigte
kann die Einstellung
Auswahl von "Einstellung Datum und Zeituhr":
kann der erste Wert
kann die Einstellung
Durch langen Druck der Taste MENU N:
Der Bereich des Setup-Menüs ist
zeitgesteuert. Wird das Menü durch
Ablaufen dieser Zeitsteuerung verlassen,
werden nur die schon vom Benutzer
gespeicherten Änderungen gesichert
(die bereits durch Druck der Taste
MENU
bestätigt wurden.
Beep für Geschwindigkeit (Geschwindigkeitsbegrenzung)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung einer Höchstgeschwindigkeit für das Fahrzeug (km/h oder mph). Bei Überschreitung wird der Benutzer gewarnt (siehe Kapitel "Kontrollleuchten und Anzeigen").
Gehen Sie wie folgt vor, um die gewünschte Geschwindigkeitsgrenze einzustellen:
kurz drücken
Hinweis Die Grenzgeschwindigkeit kann zwischen 30 und 200 km/h bzw. zwischen 20 und 125 mph je nach zuvor eingestellter Maßeinheit ausgewählt werden. Siehe hierzu den nachfolgenden Abschnitt "Einstellen der Maßeinheit (Maßeinheit)".
Jede Betätigung der Taste +/− hat eine Erhöhung/ Verringerung um 5 Einheiten zur Folge. Wenn die betreffende Taste +/− gedrückt gehalten wird, erfolgt eine automatische schnelle Zu- oder Abnahme. Ist der gewünschte Wert fast erreicht, die Einstellung durch Einzeldruck vervollständigen.
kurz drücken,
Wenn die Einstellung gelöscht werden soll, gehen Sie wie folgt vor:
kurz drücken,
kurz drücken,
Daten Trip B (Einschalten Trip B)
Diese Funktion ermöglicht das Einschalten (On) bzw. das Ausschalten (Off) der Anzeige von Trip B (Teilstrecke).
Für weitere Informationen siehe Abschnitt "Trip Computer".
Zum Ein-/Ausschalten gehen Sie wie folgt vor:
kurz drücken,
kurz drücken,
Uhrzeit einstellen (Uhrzeiteinstellung)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der Uhrzeit über zwei Untermenüs: "Uhrzeit" und "Format".
Für die Einstellung gehen Sie wie folgt vor:
kurz drücken,
kurz drücken, auf dem
kurz drücken,
zeigt das
Nach erfolgter Einstellung die Taste
MENU
kurz drücken, um zum
Untermenü-Bildschirm zurück zu kehren,
oder die Taste länger drücken, um zur
Hauptbildschirmseite zurückzukehren,
ohne zu speichern.
kurz
Datum einst. (Datum einstellen)
Diese Funktion ermöglicht die Aktualisierung des Datums (Tag - Monat - Jahr).
Das Datum wie folgt aktualisieren:
kurz drücken,
kurz drücken,
kurz drücken,
Hinweis Jede Betätigung der Tasten + oder − hat eine Erhöhung oder Verringerung um eine Einheit zur Folge.
Wenn die Taste gedrückt gehalten wird, erfolgt eine automatische schnelle Zu- oder Abnahme. Ist der gewünschte Wert fast erreicht, die Einstellung durch Einzeldruck vervollständigen.
kurz drücken,
Siehe Radio (Wiederholung Audioinformationen)
Mit dieser Funktion ist es möglich, auf dem Display die Informationen für das Radio anzuzeigen.
Um die Autoradioinformationen auf dem Display anzuzeigen (On) oder auszublenden (Off), wie folgt vorgehen:
kurz drücken,
kurz drücken,
Maßeinheit (Einstellung der Maßeinheit)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der Maßeinheiten durch drei Untermenüs: "Entfernung", "Verbrauch" und "Temperatur".
Zur Einstellung der gewünschten Einheit gehen Sie wie folgt vor:
kurz drücken,
kurz drücken;
wird auf dem Display
kurz drücken, auf dem
Wenn die Maßeinheit Entfernung in "km" eingestellt ist, ermöglicht das Display die Einstellung der Maßeinheit (km/l oder l/100 km) in Bezug auf die verbrauchte Kraftstoffmenge.
Wenn jedoch die Maßeinheit für die Entfernung auf "mi" eingestellt ist, zeigt das Display die verbrauchte Kraftstoffmenge in "mpg" an.
wird auf dem Display
Nach erfolgter Einstellung die Taste
MENU
kurz drücken, um zum
Untermenü-Bildschirm zurückzukehren,
oder die Taste länger drücken, um zur
Hauptbildschirmseite zurückzukehren,
ohne zu speichern.
kurz
Sprache (Sprachauswahl)
Die Anzeigen des Displays können nach entsprechender Einstellung in folgenden Sprachen dargestellt werden: Italienisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Polnisch und Holländisch.
Die gewünschte Sprache wie folgt einstellen:
kurz drücken,
kurz drücken,
Lautst. Meldungen (Einstellung der Lautstärke des akustischen Signals bei Fehlermeldungen/Hinweisen)
Diese Funktion ermöglicht die Lautstärkeregelung (auf 8 Stufen) des akustischen Signals (Biepton), das mit der Anzeige von Fehlern/Warnhinweisen einhergeht.
Die gewünschte Lautstärke wie folgt einstellen:
kurz drücken,
kurz drücken,
Lautstärke Tasten (Einstellung Lautstärke Taste)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke
des Tonsignals, das den Druck der Tasten
MENU
, + und − begleitet,
(auf 8 Stufen) eingestellt werden.
Die gewünschte Lautstärke wie folgt einstellen:
kurz drücken,
kurz drücken,
Beifahrerairbag Aktivieren/ Deaktivieren der Beifahrerfront- und Seitenairbags zum Schutz des Oberkörpers (wo vorgesehen) (BAG P) (*)
Diese Funktion ermöglicht die Aktivierung/ Deaktivierung des Airbags auf der Beifahrerseite.
Vorgehen:
drücken, und
kurz drücken,
(*) Diese Funktion kann nur durch einen Werkstatteingriff aktiviert werden.
Einstiegsleuchten (Greeting Lights)
Diese Funktion erlaubt, beim Öffnen der Türen oder des Kofferraumes mit der Fernbedienung, das Einschalten der Positionslichter und der Kennzeichenleuchte 25 Sekunden lang mit folgenden Ausnahmen:
Zum Ein-/Ausschalten gehen Sie wie folgt vor:
kurz drücken,
kurz drücken,
Reset der Reifen (Rückstellung des iTPMS-Systems) (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann das iTPMS-System rückgestellt werden (siehe Beschreibung im Abschnitt "iTPMS-System").
Für die Rückstellung folgendermaßen vorgehen:
kurz drücken,
kurz drücken,
lange drücken, um zur
Menü verlassen
Dies ist die letzte Funktion, die die Abfolge der auf dem Menübildschirm angeführten Einstellungen schließt.
Durch einen kurzen Druck der Taste
MENU
kehrt das Display zur
Standardbildschirmseite zurück, ohne
zu speichern.
Durch kurzen Druck der Taste − kehrt das Display auf die erste Position des Menüs (Beep Geschw.) zurück.
Hyundai i10. Turschlosser. Geschwindigkeits-Fühler Zentralverriegelung. Kindersicherung Türschloss hinten
Geschwindigkeits-Fühler Zentralverriegelung
Alle Türen werden automatisch verriegelt,
sobald das Fahrzeug eine Geschwindigkeit
von 15 km/h überschreitet.
Alle Türen werden automatisch entriegelt,
wenn Sie den Motor abschalten
oder wenn Sie den Zündschlüssel herausziehen
(ausstattungsabhängig).
Citroen C-Zero. Technische Daten
Motor und Antriebsbatterie
* Je nach Stromnetz des Landes
** Für Außentemperaturen zwischen 20 und 25 ºC gemessene Zeit. Die Ladezeit kann
sich je nach Einsatz von Autoradio und/oder Klimaanlage verlängern.