Das Pre-Crash-Sicherheitssystem nutzt den Frontsensor für die Erkennung von Fahrzeugen, die sich vor Ihrem Fahrzeug befinden. Wenn das System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes mit einem Fahrzeug erkennt, wird der Fahrer durch die Warnungen des Pre-Crash-Systems aufgefordert, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, und der potenzielle Bremsdruck wird erhöht, um den Fahrer bei der Vermeidung eines Zusammenstoßes zu unterstützen.
Wenn das System eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes mit einem Fahrzeug erkennt, wird die Bremse automatisch betätigt, um einen Zusammenstoß zu vermeiden oder um die Folgen eines Zusammenstoßes für die Insassen und das Fahrzeug zu minimieren.
Sofern erforderlich kann mit dem Schalter der Pre-Crash-Warnzeitpunkt geändert und/oder das System aktiviert/deaktiviert werden.
Pre-Crash-Warnung
Wenn das System eine hohe
Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes
mit einem Fahrzeug
erkennt, ertönt ein Summer
und die PCS-Aktivierungskontrollleuchte
blinkt, um den Fahrer aufzufordern,
Gegenmaßnahmen
einzuleiten.
Pre-Crash-Bremsassistent
Wenn das System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes mit einem Fahrzeug erkennt, wendet das System eine größere Bremskraft an, je nachdem, wie stark das Bremspedal durchgetreten wird.
Pre-Crash-Bremsfunktion
Wenn das System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes mit einem Fahrzeug erkennt, warnt das System den Fahrer. Wenn das System feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes extrem hoch ist, werden die Bremsen automatisch betätigt, um den Aufprall zu vermeiden oder die Aufprallgeschwindigkeit zu verringern.
Ändern des Pre-Crash-Sicherheitssystems
Ändern des Warnzeitpunkts des Pre-Crash-Systems
Bei jedem Drücken des PCSSchalters ändert sich der Warnzeitpunkt wie folgt:
Wenn der PCS-Schalter gedrückt wird, um das System einzuschalten, leuchtet die PCS-Kontrollleuchte auf und der aktuelle Warnzeitpunkt wird in der Fahrmonitor-Anzeige angezeigt.
Deaktivieren des Pre-Crash-Sicherheitssystems
Drücken Sie den PCS-Schalter 3 Sekunden oder länger.
Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und in der Fahrmonitor-Anzeige wird eine Meldung angezeigt.
Drücken Sie den PCS-Schalter erneut, um das System zu aktivieren.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Das System wird immer aktiviert, wenn der Motorschalter auf "ON" gestellt wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem: Das System
wird immer aktiviert, wenn der
Motorschalter in die Stellung IGNITION
ON gebracht wird.
Betriebsbedingungen
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ist aktiviert und erkennt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes mit einem Fahrzeug (außer Motorräder und Fahrräder) besteht.
Pre-Crash-Warnung:
Pre-Crash-Bremsassistent:
Pre-Crash-Bremsfunktion:
Das System funktioniert in den folgenden Situationen unter Umständen nicht:
Deaktivieren der Pre-Crash-Bremsfunktion
Wenn in einer der folgenden Situationen die Pre-Crash-Bremsfunktion aktiv ist, wird sie deaktiviert:
Wenn das Fahrzeug durch die Pre-Crash-Bremsfunktion angehalten wurde, wird die Pre-Crash-Bremsfunktion ca. 2 Sekunden nach Erreichen des Fahrzeugstillstands deaktiviert.
Bedingungen, unter denen das System aktiv ist, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht
In den folgenden Situationen erkennt der Sensor unter Umständen ein Objekt, wodurch das System erkennt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes besteht, und daher eingreift.
Situationen, in denen das Pre-Crash-Sicherheitssystem möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert
In den folgenden Situationen funktioniert das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß:
Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem kann vorübergehend nicht verfügbar sein oder es liegt eine Störung im System vor.
In den folgenden Situationen wird die Warnleuchte ausgeschaltet und das System nimmt den Betrieb auf, wenn die normalen Betriebsbedingungen wiederhergestellt sind:
Wenn die PCS-Warnleuchte dauerhaft blinkt, liegt möglicherweise eine Störung im System vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn TRC und VSC deaktiviert sind
WARNUNG
Einschränkungen des Pre-Crash-Sicherheitssystems
Verwenden Sie das Pre-Crash-Sicherheitssystem niemals als Ersatz für die normale Bremsenbetätigung. Dieses System kann keine Kollisionen verhindern oder Schäden und Verletzungen minimieren. Verlassen Sie sich nicht zu stark auf das System. Andernfalls können Unfälle mit lebensgefährlichen bzw. tödlichen Verletzungen die Folge sein.
Zwar ist dieses System für die Vermeidung und die Minimierung der Folgen von Kollisionen konzipiert, die Wirksamkeit kann aber in Abhängigkeit von den konkreten Bedingungen unterschiedlich sein . Demzufolge bietet das System nicht in allen Situationen dieselbe Leistungsfähigkeit.
Warnhinweise bezüglich der Unterstützungsfunktionen des Systems
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem unterstützt den Fahrer mit Warnungen und einer gezielten Bremssteuerung bei der Vermeidung von Kollisionen durch einen Prozess, der das Erkennen und Beurteilen von bestimmten Situationen und das richtige Handeln ermöglicht. Für den Grad der durch das System gebotenen Unterstützung bestehen Beschränkungen, weshalb die folgenden wichtigen Punkte beachtet werden müssen.
HINWEIS
Vermeiden von Systemstörungen
Deaktivieren Sie in den folgenden Situationen das Pre-Crash-Sicherheitssystem.
Das System ist unter Umständen aktiv, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht.
Skoda Fabia Zentralverriegelung behandelt die Funktionen und Sicherheitsmechanismen der Fahrzeugverriegelung. Fahrer erhalten präzise Informationen zur Nutzung der Funkschlüssel-Steuerung, zur automatischen Türverriegelung und zur Aktivierung der Safesicherung. Zusätzlich enthält das Dokument wichtige Sicherheitshinweise zur korrekten Handhabung der Zentralverriegelung, insbesondere zur Nutzung in Notfällen. Mehr erfahren: Skoda Fabia Zentralverriegelung Wer sich über die Schutzfunktionen seines Fahrzeugs informieren möchte, findet hier eine vollständige Anleitung zur optimalen Nutzung der Verriegelungssysteme.
Hyundai i10. Lenkrad
Elektronische Servolenkung
Die Servolenkung wird durch einen
Servomotor unterstützt, um Ihnen das
Lenken zu erleichtern Ist der Motor abgestellt
oder die Servolenkung ausgefallen,
kann das Fahrzeug mit erhöhtem
Kraftaufwand noch gelenkt werden.
Toyota Aygo. Fahrmonitor-Anzeige
Anzeigeinhalte
Die Fahrmonitor-Anzeige liefert dem Fahrer eine Vielzahl von Fahrdaten,
einschließlich
der momentanen Außenlufttemperatur.
Außentemperaturanzeige
Fahrtinformationen
Zeigt Reichweite, Kraftstoffverbrauch
und andere streckenbezogene Informationen
an.