Hyundai i10 / Hyundai i10 Betriebsanleitung / Ihr Fahrzeug auf einen Blick

Hyundai i10: Ihr Fahrzeug auf einen Blick

Aussenuebersicht (vorne)

Aussenuebersicht (vorne)


  1. Abnehmbare Abschleppöse (vorne)
  2. Scheibenwischer vorne
  3. Außenspiegel
  4. Türverriegelung
  5. Scheinwerfer
  6. Vorderes Nebelscheinwerfer
  7. Motorhaube
  8. Reifen und Räder

Aussenuebersicht (hinten)

Aussenuebersicht (hinten)


  1. Dachantenne
  2. Heckscheibe enteisen
  3. Scheibenwischer hinten
  4. Türverriegelung
  5. Hinteres Parkassistenz-Sy
  6. Kindersicherung Türschloss hinten
  7. Tankdeckel
  8. Abschlepphaken (hinten)
  9. Kombinierte Rückleuchte
  10. Dritte Bremsleuchte

Innenaustattung im überblick

Antrieb links

Antrieb links


  1. Türverriegelung/-entriegelung
  2. Außenspiegel verstellen
  3. Fensterheber-Verriegelung
  4. Fensterheber betätigen *
  5. Zentralen Türschlossschalters*
  6. Scheinwerferhöhenverstellung *
  7. Hinteres Park-Assistknopf*
  8. Schalter ESP AUS*
  9. Hebel Höhenverstellung Lenkrad *
  10. Sicherungen
  11. Öffnen Kofferraum
  12. Bremspedal
  13. Gaspedal
  14. Öffnen Tankklappe
  15. Lenkradheizung
  16. Beleuchtung Instrumententafel

* : ausstattungsabhängig

Antrieb links

Antrieb links


  1. Instrumententafel
  2. Scheinwerfer / Blinker
  3. Scheibenwischer / Waschanlage
  4. Radiobedientafel*
  5. Signalhorn
  6. Fahrerairbag
  7. Beifahrerairbag
  8. Lenkrad
  9. Zündschalter
  10. Warnblinker
  11. Bordcomputerschalter*
  12. Radio *
  13. Klimaanlage*
  14. AUX, USB und iPod-Anschluss*
  15. Schalthebel
  16. Feststellbremse
  17. Handschuhfach

* : ausstattungsabhängig

Motorraum

Benzinmotor

Benzinmotor


Der tatsächliche Motorraum kann von der Abbildung abweichen.

  1. Kühlflüssigkeitausgleichbehälter
  2. Deckel Öleinfüllöffnung
  3. Bremsflüssigkeitsbehälter
  4. Luftfilter.
  5. Sicherungen
  6. Batterie Pluspol
  7. Batterie Minuspol
  8. Waschwasserbehälter
  9. Kühlerverschlussdeckel
  10. Messstab Motoröl
  11. Messstab Automatikgetriebeöl *

* : ausstattungsabhängig

Auf dieser Seite erhalten Sie detaillierte Informationen über die Warnsymbole im Ford Ka. Ideal zur Einschätzung der Fahrzeugsicherheit und nötiger Maßnahmen bei Störungen.

Andere Materialien:

Toyota Aygo. Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein Warnsummer ertönt
Ergreifen Sie bei einem Aufleuchten oder Blinken einer Warnleuchte ohne Hast die folgenden Maßnahmen. Wenn eine Leuchte eingeschaltet wird oder blinkt, dann aber erlischt, weist dies nicht unbedingt auf eine Störung im System hin. Falls dies jedoch weiter auftritt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.

Hyundai i10. Manuelle Heizung und Klimaanlage
Das Heiz- und Kühlsystem kann manuell durch Drücken anderer Tasten als AUTO gesteuert werden. In diesem Fall arbeitet das System auf Basis der gedrückten Tasten. Starten Sie den Motor. Setzen Sie den Modus auf die gewünschte Position.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com