Hyundai i10 > SRS Wartung
Das Airbagsystem ist grundsätzlich
wartungsfrei und daher gibt es keine
Teile, welche Sie selbst sicher warten
können. Sollte die SRS Airbag-Warnleuchte
nicht aufleuchtet Wenn der
Zündschalter auf Position AN steht, oder
ständig leuchtet, empfehlen wir, dass Sie
Ihr Fahrzeug sofort durch einen autorisierten
HYUNDAI-Händler überprüfen
lassen.
Wir empfehlen, dass jede Arbeit am Airbag-
System, z.B. Entfernen, installieren
oder ein auf dem Lenkrad, der Beifahrer-
Panel, Vordersitze und Dachreling muss
durch einen autorisierten HYUNDAIHändler
vorgenommen werden. Falsche
Handhabung des Airbagsystems kann in
Verletzungen enden.
WARNUNG
Zur Verringerung der Gefahr ernsthafter
Verletzungen oder des Todes
sind folgende Maßnahmen zu
treffen:
- Versuchen Sie nicht zu ändern
oder trennen Sie die SRS-Komponenten
oder Leitungen inklusive
ABS-Symbol an der Abdeckung
oder Änderungen an der
Karosserie.
- Es sollten keine Gegenstände
oberhalb oder in der Nähe des
Airbag-Moduls am Lenkrad, dem
Armaturenbrett und der Abdeckung
oberhalb des Handschuhfaches
auf der Beifahrerseite
platziert werden.
- Um die Airbag-Abdeckung zu
reinigen, verwenden Sie ein weiches,
trockenes Tuch oder ein mit
gewöhnlichem Wasser befeuchtetes
Tuch. Lösungen oder Reinigungsmittel
können die Airbagabdeckung
und eine korrekte
Auslösung beeinträchtigen.
- Wir empfehlen, aufgeblasenen
Airbags durch einen autorisierten
HYUNDAI-Händler ersetzt werden.
- Müssen Teile ausgetauscht oder
das ganze Fahrzeug entsorgt
werden, müssen gewisse Vorsichtsmaßnahmen
beachtet werden.
Für notwendige Information,
empfehlen wir Ihnen, dass Sie bei
einen autorisierten HYUNDAIHändler
konsultieren. Eine Missachtung
dieser Vorsichtsmassnahmen
weisen können ein erhöhtes
Verletzungsrisiko darstellen.
MEHR SEHEN:
Wenn die leuchte nicht mehr funktioniert,
empfehlen wir, dass der Wagen durch
einen autorisierten HYUNDAI-Händler
überprüft werden.
Glühlampen der hinteren Kombileuchte ersetzen
Stopp- und Rücklicht
Blinker hintere
Blinklicht
Öffnen Sie den Heckklappe
Lösen Sie die Halteschrauben der
Leuchte mit einem Kreuzschraubendreher.
Zum Austauschen einer Glühlampe wie
folgt vorgehen:
die Hecktür öffnen;
die beiden Befestigungsschrauben
A-Abb. 19 lösen und die Lichtgruppe
axial herausziehen ohne sie zu drehen;
die Glühlampenhalterung nach Lösen
der vier Blockierschrauben aus ihrer
Halterung ziehen B-Abb.