Hyundai i10 / Hyundai i10 Betriebsanleitung / Fahrzeugeigenfunktionen / Heckklappe

Hyundai i10: Heckklappe

Öffnen der Heckklappe

Öffnen der Heckklappe


  • Die Heckklappe wird geöffnet oder verriegelt durch Drehen des Schlüssels in die Position "Öffnen" oder "Verriegeln" (ausstattungsabhängig).
  • Die Heckklappe ist verriegelt oder entriegelt, wenn alle Türen mit dem Schlüssel, der Fernbedienung, dem Smartschlüssel oder der zentralen Türschlossschalters verriegelt oder entriegelt sind.
  • Ist das Fahrzeug nicht verriegelt, lässt sich die Heckklappe durch Ziehen am Handgriff öffnen.

ANMERKUNG

Die Zentralverriegelung funktioniert nur, wenn alle Türen und die Heckklappe geschlossen sind.

ANMERKUNG

Bei kalten und nassen Wetterver-hältnissen kann es vorkommen, dass das Fernbedienungssystem aufgrund von Vereisung nicht richtig funktioniert.

WARNUNG

Die Heckklappe geht nach oben hin auf. Versichern Sie sich, dass weder Gegenstände noch Personen in der Nähe der Heckklappe sind, wenn diese geöffnet wird.

VORSICHT

Schließen Sie die Heckklappe, bevor Sie weiterfahren. Die Gasfedern und die Ladung können beschädigt werden, wenn die Heckklappe vor der Weiterfahrt nicht geschlossen wird.

Schließen der Heckklappe

Um die Heckklappe zu schließen, ziehen Sie diese hinunter und drücken sie zu Stellen Sie sicher, dass die Heckklappe richtig geschlossen ist.

WARNUNG - Abgase

Sollten Sie mit geöffneter Heckklappe fahren, werden gefährliche Abgase in das Fahrzeuginnere geleitet, welche ernsthafte Verlet-zungen oder zum Tod führen können.

Wenn Sie trotz allem die Heckklappe während der Fahrt offen halten müssen, lassen Sie die Lüftung an und öffnen Sie die Scheiben, damit zusätzlich frische Luft in das Fahrzeug gelangt.

WARNUNG - Kofferraum

Mitfahrer sollten sich während der Fahrt niemals im Kofferraum aufhalten, da Rückhaltesysteme fehlen.

Um Verletzungen im Falle eines Unfalles oder eines unerwarteten Halts vorzubeugen, sollten Mitfahrer immer angeschnallt sein.

Die automatische Beifahrer-Airbagabschaltung in der Mercedes A-Klasse erkennt, ob sich eine Person oder ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz befindet und deaktiviert den Airbag entsprechend. Eine fehlerhafte Sitzhaltung oder eine ungünstige Gewichtsverlagerung kann das System beeinflussen, sodass die korrekte Klassifizierung nicht erfolgt.

Andere Materialien:

Hyundai i10. Automatik getriebe
Antrieb links Antrieb rechts Den Schaltknopf drücken und dann den Schalthebel verstellen. Die Bremspedale treten, den Schaltknopf drücken und dann den Schalthebel verstellen. Den Schalthebel verschieben.

Ford Ka. Auto-start-stop-system
Einleitung Das Auto-Start-Stop-System stellt den Motor immer dann automatisch ab, wenn das Fahrzeug steht und lässt ihn wieder an, wenn der Fahrer die Fahrt fortsetzen möchte. Dies verbessert die Fahrzeugleistung durch eine Verringerung des Kraftstoffverbrauchs, der Emissionen, sowie der Lärmbelastung.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com