Durch das Tire Mobility Kit bleiben Sie mobil, auch wenn Ihr Reifen durch einen spitzen Gegenstand beschädigt wurde.
Das System aus Kompressor und Dichtmittel dichtet effektiv und komfortabel die meisten Löcher in einen PKWReifen ab, die von Nägeln oder ähnlichen Objekten verursacht wurden, und pumpt ihn anschließend wieder auf. Wenn Sie überprüft haben, dass der Reifen ordnungsgemäß abgedichtet ist, können Sie vorsichtig mit dem Reifen (Entfernung bis zu 200 km) bei einer Geschwindigkeit von max. 80 km/h zum nächsten Fahrzeug- oder Reifenhändler fahren, um den Reifen ersetzen zu lassen.
Möglicherweise können Reifen, insbesondere bei größeren Löchern oder Beschädigungen an der Seitenwand, nicht komplett abgedichtet werden.
Ein Verlust des Luftdrucks im Reifen beeinflusst die Reifeneigenschaften negativ Aus diesem Grund müssen Sie abrupte Lenkbewegungen und andere Fahrmanöver vermeiden, insbesondere, wenn das Fahrzeug schwer beladen ist oder ein Anhänger gezogen wird.
Das Tire Mobility Kit ist nicht zur permanenten Reparatur eines Reifens gedacht und darf nur an einem Reifen verwendet werden.
Diese Anweisungen zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Loch im Reifen provisorisch und zuverlässig abdichten können.
Lesen Sie den Abschnitt "Hinweise für die sichere Verwendung des Tire Mobility Kit".
0. Geschwindigkeitsbeschränkungshinweis
1. Dichtmittelflasche und Etikett mit dem Geschwindigkeitshinweis
2. Füllschlauch von der Dichtmittelflasche zum Rad.
3. Verbinder und Kabel für die Direktverbindung zum Stromauslass.
4. Halter für die Dichtmittelflasche
5. Kompressor
6. Ein/aus Schalter
7. Manometer für die Anzeige des Aufblasdrucks.
8. Schlauch für die Verbindung zwischen Kompressor und Dichtmittelflasche oder zwischen Kompressor und Rad.
Verbinder, Kabel und Schlauch sind im Kompressorgehaeuse untergebracht.
WARNUNG - Abgelaufenes Dichtungsmittel
Das Schlauchdichtungsmittel darf nach dem Ablaufdatum nicht mehr verwendet werden (Angabe des Ablaufdatums auf dem Dichtmittelbehälter.
Sonst könnte es ein groeßeres Risiko des Reifenausfalls geben.
WARNUNG - Dichtmittel
Von Kindern fernhalten.
Kontakt mit den Augen vermeiden.
Nicht schlucken.
Die angegebene Abfolge muss genau eingehalten werden, da sonst Dichtmittel unter hohem Druck entweichen kann.
Vorsicht, um den Reifen nicht zu stark zu füllen und nähern Sie sich nicht dem Reifen beim Füllen.
ACHTUNG - Reifendruc
Versuchen Sie nicht zu fahren, wenn der Reifendruck unter 29 PSI (200kpa) ist. Dies könnte zu Unfällen durch Ausfall des Reifens führen.
Legen Sie das Tire Mobility Kit zurück an seinen Platz im Fahrzeug.
WARNUNG - Kohlenstoffmonoxid
Vermeiden Sie, den Wagen längere Zeit laufend in einem schlecht ventilierten Raum stehen zu lassen. Es kann zu Vergiftung und Erstickung durch Kohlenstoffmonoxid kommen.
Das Warn- und Kontrollleuchtensystem im Kia Rio informiert den Fahrer über den Fahrzeugstatus und mögliche Funktionsstörungen. Beim Einschalten der Zündung sollten alle Warnleuchten für kurze Zeit aufleuchten und anschließend erlöschen. Falls eine Leuchte dauerhaft aktiv bleibt, liegt möglicherweise eine Störung vor. Besonders wichtig sind die Bremswarnleuchte, die Airbag-Anzeige und die Motoröldruck-Warnung. Einige Modelle verfügen zudem über eine ECO-Anzeige, die eine spritsparende Fahrweise unterstützt. Fahrer sollten regelmäßig die Anzeigen kontrollieren und bei ungewöhnlichem Verhalten eine Fachwerkstatt aufsuchen.
Ford Ka. Umweltschutz
Die zur Reduzierung der Emissionen bei
Benzinmotoren verwendeten
Vorrichtungen sind:
Dreiwege-Katalysator;
Lambdasonden;
Kraftstoffdampfrückführungssystem.
Der Motor darf niemals, auch nicht
probeweise, mit einer oder mehreren
getrennten Zündkerzen laufen.
Fiat Panda. Uconnect Mobile
KURZANLEITUNG
Allgemeine Funktionen
Radio-Funktionen
LENKRADBEDIENTASTEN
Funktion Multimedialer Datenleser
De Funktionen der Lenkradbedientasten werden mit Loslassen der jeweiligen Taste
aktiviert.