Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Beschreiibung des fahrzeugs  >  Deckenleuchte  >  Vordere deckenleuchte

Ford Ka > Vordere deckenleuchte

Das transparente Element kann drei Stellungen einnehmen:

  • Druck auf rechte Seite: Licht immer ausgeschaltet;
  • Druck auf linke Seite: Licht immer eingeschaltet;
  • bei Mittelstellung (neutral): schaltet sich das Licht beim Öffnen oder Schließen der Türen automatisch ein und aus.

HINWEIS Prüfen Sie vor dem Aussteigen, ob sich beide Schalter in Mittelstellung befinden, so dass die Lichter bei geschlossenen Türen ausgeschaltet sind und das Entladen der Batterie verhindert wird.

Bei einigen Versionen erfolgt das Ein- und Ausschalten nur beim Öffnen und Schließen der vorderen Tür auf der Fahrerseite.

Werden die Türen mit der Fernbedienung entriegelt, wird eine Zeitsteuerung von ca.

10 Sekunden aktiviert. Werden die Türen mit der Fernbedienung verriegelt, erlischt die Deckenleuchte.

Zeitschaltung der Deckenleuchte (Mittelstellung der Lichtscheibe)

Vorgesehen sind drei Einstellungen:

  • beim Öffnen einer Tür wird eine Zeitschaltung drei Minuten lang aktiviert, die bei jeder Türöffnung erneut aktiviert wird;
  • beim Herausziehen des Schlüssels aus dem Zündschalter innerhalb von zwei Minuten nach dem Ausschalten des Motors wird eine Zeitschaltung für etwa 10 Sekunden aktiviert;
  • beim Entriegeln der Türen (dies kann sowohl mit Fernbedienung als auch mit Schlüssel an der fahrerseitigen Tür erfolgen) wird eine Zeitschaltung für etwa 10 Sekunden aktiviert

Zum Ausschalten sind zwei Vorgehensweisen vorgesehen:

  • beim Schließen aller Türen wird die Zeitschaltung für drei Minuten deaktiviert und eine für 10 Sekunden aktiviert. Diese Zeitschaltung wird deaktiviert, wenn der Schlüssel in die Stellung MAR gebracht wird;
  • beim Verriegeln der Türen (dies kann sowohl mit Fernbedienung als auch mit Schlüssel an der fahrerseitigen Tür erfolgen) wird die Deckenleuchte ausgeschaltet.
  • Die Deckenleuchten werden auf jeden Fall nach 15 Minuten ausgeschaltet, um die Lebensdauer der Batterie zu schützen.

Kofferraumbeleuchtung

Deckenleuchte

MEHR SEHEN:

Fiat Panda. Technische Daten

KENNDATEN TYPENSCHILD MIT KENNDATEN Je nach Version befindet sich das Typenschild Abb. 141 auf der rechten Seite oder im Mittelbereich des Kofferraums (dazu Bodenverkleidung anheben) oder im äußeren Bereich der Mittelsäule auf der Fahrerseite (für den Zugang müssen die vordere Tür und die hintere Tür auf der Fahrerseite geöffnet werden).

Toyota Aygo. Bluetooth

Verwenden von Bluetooth-Audio/-Telefon In den folgenden Situationen funktioniert das System unter Umständen nicht. Der tragbare Player bietet keine Unterstützung für Bluetooth Das Mobiltelefon befindet sich außerhalb des Servicebereichs Das Bluetooth-Gerät ist ausgeschaltet Die Batterie des Bluetooth-Geräts ist fast leer Das Bluetooth-Gerät ist nicht mit dem System verbunden Das Bluetooth-Gerät befindet sich hinter dem Sitz oder im Handsch

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com