vergewissern Sie sich, dass die
Kontaktfläche des Notrades mit der
Radnabe sauber und frei von
Verunreinigungen ist, die später die
Lösung der Radbolzen verursachen
könnten;
montieren Sie das Normalrad durch
Einsetzen der 4 Bolzen in die
Bohrungen;
die Radbolzen mit dem mitgelieferten
Schlüssel einschrauben;
montieren Sie die Radkappe durch
Aufdrücken, wobei die entsprechende
Nut (an der Radkappe) mit dem
Aufpumpventil übereinstimmen muss;
das Fahrzeug herunterlassen und den
Wagenheber ausziehen;
die Radbolzen mit dem mitgelieferten
Schlüssel in der oben abgebildeten
numerischen Reihenfolge festziehen.
Das iTPMS erfordert eine Anfangsphase
zum "Anlernen" (die vom Fahrstil und
den Straßenbedingungen anhängig ist).
Sie beginnt mit einem Reset-Vorgang.
Der Reset-Vorgang ist in folgenden
Fällen erforderlich:
Bei jeder Änderung des Reifendrucks.
Nachstehend einige wichtige Punkte, die
Sie unbedingt beachten sollten:
Denken Sie über die Verwendung
einer Schlingerdämpfung nach. Beachten
Sie hierzu, dass eine Freigabe
des Anhängezugvorrichtungsherstellers
vorliegen muss.