Ford Ka / Ford Ka Betriebsanleitung / Im notfall / Reifenwechsel. Erneuter einbau des normalen rades

Ford Ka: Reifenwechsel. Erneuter einbau des normalen rades

Ford Ka. ERNEUTER EINBAU DES NORMALEN RADES


Nach der beschriebenen Prozedur das Fahrzeug anheben und das Notrad ausbauen.

Versionen mit Stahlfelgen

Vorgehen:

  • vergewissern Sie sich, dass die Kontaktfläche des Notrades mit der Radnabe sauber und frei von Verunreinigungen ist, die später die Lösung der Radbolzen verursachen könnten;
  • montieren Sie das Normalrad durch Einsetzen der 4 Bolzen in die Bohrungen;
  • die Radbolzen mit dem mitgelieferten Schlüssel einschrauben;
  • montieren Sie die Radkappe durch Aufdrücken, wobei die entsprechende Nut (an der Radkappe) mit dem Aufpumpventil übereinstimmen muss;
  • das Fahrzeug herunterlassen und den Wagenheber ausziehen;
  • die Radbolzen mit dem mitgelieferten Schlüssel in der oben abgebildeten numerischen Reihenfolge festziehen.

Ausführungen mit Leichtmetallfelgen

  • das Rad auf die Radnabe setzen, und die Bolzen mit dem mitgelieferten Schlüssel einschrauben;
  • das Fahrzeug herunterlassen und den Wagenheber ausziehen;
  • unter Benutzung des mitgelieferten Schlüssels die Radbolzen in der in Abb. 8 dargestellten numerischen Reihenfolge festziehen;
  • die aufgedrückte Radnabenabdeckung wieder anbringen und prüfen, ob die entsprechende Bohrung am Rad mit dem Zentrierstift an der Radkappe übereinstimmt.

ACHTUNG Eine falsche Montage kann zu einem Ablösen der Radnabenabdeckung führen, wenn sich das Fahrzeug bewegt.

Nach beendeter Arbeit

  • das Notrad D-Abb. 3 im entsprechenden Fach im Kofferraum ablegen;
  • den halb geöffneten Wagenheber wieder in seinem Behälter C verstauen und fest in die Aufnahme drücken, um Vibrationen während der Fahrt zu vermeiden;
  • die benutzten Werkzeuge wieder in die im Werkzeugkasten vorgesehenen Aufnahmen einsetzen;
  • den Behälter mit den Werkzeugen in das Reserverad legen und mit der Blockiervorrichtung B sichern;
  • die Verkleidung des Kofferraums wieder richtig anbringen.

ACHTUNG In schlauchlose Reifen dürfen keine Schläuche verwendet werden.

Regelmäßig den Fülldruck der Fahrzeugreifen und den des Notrades überprüfen.

Andere Materialien:

Hyundai i10. Sprachbediensystems (ausstattungsabhängig)
Starten der Sprachbedienung Für das Starten der Sprachbedienung muss der Taster am Lenkrad kurz gedrückt werden. Wenn die Sprachbedienung im [Normal Modus], ist, sagt das System "Please say a command. Bib. Wenn die Sprachbedienung im [Expert Modus] ist, sagt das System nur Bip-".

Toyota Aygo. Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf Abgase
In den Abgasen sind Substanzen enthalten, die beim Einatmen Schäden im menschlichen Körper verursachen. WARNUNG Abgase enthalten gefährliches Kohlenmonoxid (CO), das farb- und geruchlos ist. Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com