Ford Ka > Nach beendeter Arbeit
- das Notrad D-Abb. 3 im
entsprechenden Fach im Kofferraum
ablegen;
- den halb geöffneten Wagenheber
wieder in seinem Behälter C verstauen
und fest in die Aufnahme drücken, um
Vibrationen während der Fahrt zu
vermeiden;
- die benutzten Werkzeuge wieder in die
im Werkzeugkasten vorgesehenen
Aufnahmen einsetzen;
- den Behälter mit den Werkzeugen in
das Reserverad legen und mit der
Blockiervorrichtung B sichern;
- die Verkleidung des Kofferraums
wieder richtig anbringen.
ACHTUNG In schlauchlose Reifen dürfen
keine Schläuche verwendet werden.
Regelmäßig den Fülldruck der
Fahrzeugreifen und den des Notrades
überprüfen.
MEHR SEHEN:
Kinderrückhaltesysteme werden nach der Euro-Norm ECE No.44 in die folgenden
5 Gruppen unterteilt:
Gruppe 0: Bis 10 kg (0 bis 9 Monate)
Gruppe 0+: Bis 13 kg (0 bis 2 Jahre)
Gruppe I: 9 bis 18 kg (9 Monate bis 4 Jahre)
Gruppe II: 15 bis 25 kg (4 Jahre bis 7 Jahre)
Gruppe III: 22 bis 36 kg (6 Jahre bis 12 Jahre)
Diese Betriebsanleitung beschreibt die drei folgenden, herkömmlichen Arten
von Kinderrückhaltesystemen, die mit Sicherheitsgurten befestigt werden
können:
S
Lüftung
Stellen Sie den Lüftungsmodus auf
die position.
Stellen Sie die Frischluftzufuhr ein.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur
ein.
Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl
ein.
Heizung
Stellen Sie den Lüftungsmodus auf
die position.