Ford Ka: Allgemeine informationen. Einsatz des reifenreparatursatzes
Allgemeine informationen
ACHTUNG
- Je nach Durchmesser und Art
des Loches können einige
Reifen nicht oder nur teilweise
Repariert werden. Eine Druckverlust
im Reifen kann die Bewegungen des
Fahrzeuges in Frage stellen und zu
einem Verlust der Fahrzeugkontrolle
führen.
- Der Reifenreparatursatz
darf nicht eingesetzt werden,
wenn der Reifen nach einer Fahrt mit
plattem Reifen beschädigt wurde.
- Keine Reifenreparaturen
vornehmen, wenn der
Reifenschaden sich nicht auf der
sichtbaren Seite des Profils befindet.
- Unter keinen Umständen
versuchen, Schäden an der
Oberseite zu reparieren.
|
Einsatz des reifenreparatursatzes
ACHTUNG
- Die Luftdruckflasche könnte
u.U. explosionsgefährlich
sein und sich wie ein Treibmittel
verhalten.
- Während des Einsatzes darf
der Reparatursatz nie
unbeaufsichtigt liegen gelassen
werden.
- Der Kompressor darf nicht
länger als 10 Minuten in
Betrieb sein.
|
Hinweis Den Reparatursatz nur für das
Fahrzeug benutzen, für das es geliefert
wurde.
- Das Fahrzeug an einer sicheren Stelle
am Straßenrand parken, damit der
Verkehr nicht gestört wird und die
Reparatur unter sicheren Bedingengen
durchgeführt werden kann.
- Damit das Fahrzeug stabil ist, muss die
Feststellbremse eingerückt werden,
auch wenn das Fahrzeug sich nicht an
einem Hang befindet.
- Eventuelle Fremdkörper, die den Reifen
beschädigt haben, wie Nägel oder
Schrauben, nicht entfernen.
- Den Motor während des Einsatzes des
Reifenreparatursatzes laufen lassen, es
sei denn, das Fahrzeug befindet sich in
einem geschlossenen oder schlecht
belüfteten Raum (z.B. in einem
Gebäude). In diesem Fall muss der
Kompressor bei abgestelltem Motor in
Betrieb gesetzt werden.
- Vor dem Verfall die Dichtstoffflasche
durch eine neue ersetzen (Datum am
Deckel).
- Die anderen Fahrzeugbenutzer darauf
hinweisen, dass der Reifen
vorübergehend mit dem eigens hierfür
vorgesehenen Reparatursatz repariert
wurde. Die Einsatzbedingungen
erklären.
Andere Materialien:
Toyota Aygo. Wartung und Pflege
Pflege des Fahrzeugs und Wartungsmaßnahmen
Mit den folgenden Maßnahmen können Sie das Fahrzeug schützen und
in einem erstklassigen Zustand halten:
Entfernen Sie Schmutz und Staub mit reichlich Wasser von Karosserie,
Radkästen und Unterboden.
Ford Ka. Motorstart
Das Fahrzeug verfügt über eine
elektronische Wegfahrsperre: kann der
Motor nicht angelassen werden, beziehen
Sie sich bitte auf die Angaben im Abschnitt
"Das Ford CODE-System" im Kapitel
"Kenntnis des Fahrzeugs".
In den ersten Betriebssekunden, ganz
besonders nach einem längeren Stillstand,
sind stärkere Motorgeräusche zu
vernehmen.