Ford Ka > Einsatz des reifenreparatursatzes
ACHTUNG
- Die Luftdruckflasche könnte
u.U. explosionsgefährlich
sein und sich wie ein Treibmittel
verhalten.
- Während des Einsatzes darf
der Reparatursatz nie
unbeaufsichtigt liegen gelassen
werden.
- Der Kompressor darf nicht
länger als 10 Minuten in
Betrieb sein.
|
Hinweis Den Reparatursatz nur für das
Fahrzeug benutzen, für das es geliefert
wurde.
- Das Fahrzeug an einer sicheren Stelle
am Straßenrand parken, damit der
Verkehr nicht gestört wird und die
Reparatur unter sicheren Bedingengen
durchgeführt werden kann.
- Damit das Fahrzeug stabil ist, muss die
Feststellbremse eingerückt werden,
auch wenn das Fahrzeug sich nicht an
einem Hang befindet.
- Eventuelle Fremdkörper, die den Reifen
beschädigt haben, wie Nägel oder
Schrauben, nicht entfernen.
- Den Motor während des Einsatzes des
Reifenreparatursatzes laufen lassen, es
sei denn, das Fahrzeug befindet sich in
einem geschlossenen oder schlecht
belüfteten Raum (z.B. in einem
Gebäude). In diesem Fall muss der
Kompressor bei abgestelltem Motor in
Betrieb gesetzt werden.
- Vor dem Verfall die Dichtstoffflasche
durch eine neue ersetzen (Datum am
Deckel).
- Die anderen Fahrzeugbenutzer darauf
hinweisen, dass der Reifen
vorübergehend mit dem eigens hierfür
vorgesehenen Reparatursatz repariert
wurde. Die Einsatzbedingungen
erklären.
MEHR SEHEN:
Bevor Sie die Motorhaube schließen,
überprüfen Sie das Folgende:
Alle Verschraubungen müssen richtig
geschlossen sein.
Handschuhe, Textilien oder andere
entflammbare Materialien müssen
aus dem Motorraum entfernt werden.
Die Blinker funktionieren nur bei eingeschalteter
Zündung. Um den Blinker zu
betätigen, bewegen Sie den Hebel nach
oben oder unten (A). Grüne Pfeile im
Instrumentenfeld zeigen an, welche
Richtung Sie angegeben haben.
Nach dem Richtungswechsel erlischen
sie von selbst.